Epochen- und Zeitstempelkonverter

Wandeln Sie Zeitstempel in Datumformat um oder erhalten Sie den Zeitstempel eines angegebenen Datums.

Unix-Epoche-Zeitstempel
Datum und Uhrzeit

Datum und Uhrzeit

Die Programmiersprache zur Bestimmung des Zeitstempelwerts:

Math.round(new Date() / 1000)
Dokument
import time;
time.time()
Dokument
(int) (System.currentTimeMillis() / 1000)
Dokument
import ( "time" )
int32(time.Now().Unix())
Dokument
double now_time = std::chrono::duration_cast(std::chrono::system_clock::now().time_since_epoch()).count();
Dokument
NSDate().timeIntervalSince1970
Dokument
SELECT UNIX_TIMESTAMP(); #1567758868
SELECT FROM_UNIXTIME(1567758868); #2019-9-6 16:34:28
time()
Dokument
DateTimeOffset.Now.ToUnixTimeSeconds()
Dokument
Time.now.to_i
Dokument

Standarddefinition von Datum- und Uhrzeit-Spezifikationen

RFC 822 | RFC 1036 | RFC 1123 | RFC 2822 | RFC 3339 | RFC 5322 | ISO 8601

Was ist ein Epoch-Zeitstempel?

UNIX-Zeit oder POSIX-Zeit ist die Zeitdarstellung, die von UNIX- oder UNIX-ähnlichen Systemen verwendet wird: die Gesamtzahl der Sekunden seit 0:0:0:0 am 1. Januar 1970 UTC bis heute, unabhängig von Schaltsekunden.

Jahr-2038-Problem

Die frühesten Versionen von Unix-Zeit waren 32-Bit-Integer, die mit 60 Hz zunahmen. Die erste Ausgabe des Unix-Programmierhandbuchs, das am 3. November 1971 veröffentlicht wurde, definierte Unix-Zeit als "die Zeit seit 00:00:00, 1. Januar 1971, gemessen in sechzigstel Sekunden", d.h. beginnend um 00:00:00, 1. Januar 1971, und mit 60 Hz zunehmend. Das bedeutet, dass die Speicherung von Unix-Zeit als 32-Bit-Unsigned-Integer nach 829 Tagen (etwa 2,5 Jahren) erschöpft sein wird. Aufgrund dieser Einschränkung wurde der Unix-Zeitursprung mehrere Male neu definiert, bis er begann, den Zeitursprung des 1. Januar 1970 um 00:00:00 UTC zu verwenden, mit einem Timing von 1 Hz. Da Unix und C 32-Bit-Signed-Integer verwenden, um Zeit darzustellen, können sie einen Zeitraum von etwa 136 Jahren aufteilen, der jeweils zur Hälfte vor und nach 1970 liegt. Das heißt, bis zum 19. Januar 2038, wenn die Nullsetzung erschöpft ist.

Die meisten heute verwendeten UNIX-Systeme sind 32-Bit, d.h. sie stellen den Zeittyp time_t als 32-Bit-Signed-Integer dar. So kann er Sekunden in 136 Jahren darstellen. Stellt Fri Dec 13, 1901 20:45:52 UTC bis Jan 19, 2038 3:14:07 UTC dar (binär: 01111111 11111111 11111111 11111111, 0x7FFF:FFFF), im nächsten Sekunden wird die Binärzahl 10000000 00000000 00000000 00000000 (0x8000:0000) sein, dies ist eine negative Zahl, deshalb werden Systeme die Zeit als Dezember 13, 1901, 20:45:52 (und möglicherweise zurück zu 1970) falsch interpretieren. Zu diesem Zeitpunkt können Softwareprobleme auftreten, die zu einer Systemlähmung führen.

Die derzeitige Lösung besteht darin, das System von einem 32-Bit-System auf ein 64-Bit-System umzustellen. Unter einem 64-Bit-System kann diese Zeit bis zum 4. Dezember 292.2777702659 Billionen 15:30:08 dargestellt werden.

Die Dateigröße überschreitet das Limit.

Sie können keine weiteren Dateien hochladen.

Aktualisieren Sie Ihr Konto, um mehr freizuschalten

Monatliche Abrechnung
Jährliche Abrechnung
-40%

Premium

US$ / Monat
Einmalige Zahlung von US$36

Unbegrenzt

US$ / Monat
Einmalige Zahlung von US$72